Markiert: Südtirol Sehenswürdigkeiten
Die Gilfenklamm gehört zu den eindrucksvollsten Schluchten des gesamten Alpenraums. Auf einem gut ausgebauten Weg kann man die Klamm bequem durchwandern. Der Start der Wanderung befindet sich bei dem kleinen Ort Stange, das etwa...
Schloss Velthurns liegt in Feldthurns im Südtiroler Eisacktal. Das hübsche Schloss kann besichtigt werden und dient außerdem als Veranstaltungsort für Konzerte und Theateraufführungen. Schloss Velthurns wurde 1578 im Auftrag von Johann Thomas von Spaur,...
Die Montiggler Seen kann man zu Fuß sehr gut erreichen. Diese Rundwanderung startet am Marktplatz in Kaltern und führt durch das schöne Frühlingstal zu den Montiggler Seen. Von hier geht es über den Mazzoner...
Das Stadtmuseum liegt im Zentrum von Bruneck und präsentiert eine Mischung aus historischer und moderner Kunst. Das 1995 eröffnete Museum ist in den ehemaligen Postställen von Bruneck untergebracht. Den Grundstock des Museums bieten Ausstellungsstücke,...
In der Fußgängerzone von Innichen befindet sich das Museum DoloMythos. Das Museum widmet sich dem Thema Dolomiten und ist auch ein schönes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Das Museum DoloMythos wurde bereits 1995 von dem...
Die Kirche St. Jakob in Kastelaz liegt in Tramin an der Südtiroler Weinstraße. Sie birgt im Inneren eine ganz besondere Sehenswürdigkeit: Einen Freskenzyklus, der aus der Zeit um 1220 stammt. Die sehenswerte Kirche St....
Das Südtiroler Weinmuseum liegt im Zentrum von Kaltern. Das Museum gibt einen interessanten Einblick in die Geschichte des Südtiroler Weinbaus. Die Region rund um Kaltern ist eine der ältesten Weinbauregionen des deutschsprachigen Raums, rund...
Eine besonders schöne Wanderung – oder eigentlich mehr ein Spaziergang – startet beim Castel Fragsburg, das nur wenige Kilometer südlich von Meran liegt. In gut zwanzig Minuten erreicht man von hier den Fragsburger Wasserfall....
Die Landesfürstliche Burg liegt mitten im Zentrum von Meran. Heute beherbergt die Burg ein Museum, in dem man viel über das Leben im späten Mittelalter erfährt. Die hübsche Burg, die eigentlich mehr einem Ansitz...
Der Völser Weiher liegt direkt am Fuße des mächtigen Schlern. Im Sommer ist der Weiher ein beliebter Südtiroler Badesee, im Winter kann man hier Eislaufen. Ein schöneres Panorama als der Völser Weiher (1050 Meter)...
Schloss Prösels befindet sich kurz vor dem Ortseingang von Völs am Schlern. Heute kann man die hübsche Mittelalterburg bei einer Führung besichtigen. Im Sommer finden hier außerdem zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Schloss Prösels, die...
Ein paar Kilometer südlich von Meran befindet sich mit dem Knottnkino eines der schönsten Ausflugsziele Südtirols. Das Knottnkino liegt auf dem Gipfel des Rotsteinkogels und ist nach einer kurzen Wanderung auf dem Haflinger Plateau erreichbar. Von...
In Schenna liegt am westlichen Rand des Kirchenhügels einer der schönsten neugotischen Sakralbauten Südtirols. Das Mausoleum wurde 1860 bis 1869 als Grabstätte für Erzherzog Johann und seine Familie errichtet. Bei der Grabkapelle handelt es...
Nur wenige Kilometer vor dem Talschluss des Schnalstals, einem Seitental des Vinschgaus in Südtirol, liegt auf einer Höhe von 1689 Metern der smaragdgrün schimmernde Vernagt-Stausee. Mit einer Fläche von 100 Hektar gehört er zu...
Mitten in der Altstadt von Bozen befindet sich das Merkantilmuseum, in dem man viel über die Wirtschaftsgeschichte von Bozen erfährt. Das Merkantilmuseum befindet sich im Merkantilgebäude, in dem das Merkantilmagistrat, also das Messegericht, vom...
Schloss Neuhaus liegt etwas oberhalb von Gais im Tauferer Ahrntal. Die hübsche Burganlage erreicht man über einen schön angelegten Wanderweg, der von Gais bis zur Burg führt. Start der Wanderung: Gais im Tauferer Ahrntal,...