Kategorie: Burgen und Schlösser
Schloss Rodenegg liegt gut sichtbar auf einer kleinen Felskuppe zwischen Schabs und Mühlbach im Pustertal. Die Burganlage zählt zu einer der größten in Südtirol. Im Inneren sind besonders die Iwein-Fresken sehenswert. Die mächtige Wehrburg wurde 1142...
Die kurzweilige Wanderung führt vom Zentrum von Seis am Schlern zur Burgruine Hauenstein. Im 15. Jahrhundert lebte auf der Burg, die am Fuße des Schlerns liegt, der bekannte Minnesänger Oswald von Wolkenstein. Start der...
Bei Sand in Taufers liegt auf einer Felskuppe, die das Tauferer Tal vom Ahrntal trennt, die gut erhaltene Burg Taufers – eine der schönsten Burganlagen ganz Südtirols. Es handelt sich hier um die ehemalige...
Oberhalb des Südtiroler Weinorts Terlan liegt die Burgruine Neuhaus, die auch Burg Maultasch genannt wird. Die Burgruine, von der man eine herrliche Aussicht ins Etschtal, auf den Mendelkamm und die Berge der Texelgruppe hat,...
Nicht weit von Bozen entfernt, am Eingang des Sarntals, thront auf einem Felsen oberhalb der Talfer das Schloss Runkelstein (Castel Roncolo), auch die „Bilderburg“ genannt. Die gut erhaltene Burganlage aus dem Mittelalter ist besonders...
Ein interessantes Südtiroler Museum befindet sich bei St. Martin im Gadertal. Das Ladinische Landesmuseum auf Schloss Thurn bietet zahlreiche Informationen über die ladinische Geschichte, Sprache und Kultur. Neben deutsch und italienisch wird in Südtirol...
Schloss Kastelbell liegt auf einem kleinen Felsvorsprung in der Gemeinde Kastelbell-Tschars im Vinschgau. Die mittelalterliche Burg kann besichtigt werden, außerdem finden dort zahlreiche Konzerte und Ausstellungen statt. Wann genau Schloss Kastelbell erbaut wurde, lässt...
Burg Karneid liegt etwa 3 Kilometer östlich von Bozen, am Eingang des Eggentals. Schon von Weitem ist die gut erhaltene Südtiroler Burganlage, die auf einem steilen Felshügel erbaut worden ist, zu sehen. Heute kann...
Rund 800 Burgen, Schlösser und Ansitze gibt es in Südtirol. Viele der mächtigen Mittelalterbauten beherbergen heute zum Beispiel Museen, Hotels und Restaurants. Aber auch die Burgruinen, die man überall in Südtirol sehen kann, sind...
In Schenna, einem Ort in der Nähe von Meran, liegt auf einem kleinen Hügel das Schloss Schenna. Das Schloss, das im 14. Jahrhundert erbaut wurde, kann man bei einer Führung besichtigen. Schloss Schenna gehört...
Oberhalb von Bruneck im Pustertal erhebt sich auf dem sogenannten Schlossberg die mittelalterliche Burganlage von Schloss Bruneck. Im Juli 2011 eröffnete Extrembergsteiger Reinhold Messner hier ein weiteres Messner Mountain Museum, das den Namen Ripa...
Westlich von Sterzing, im ruhigen Ridnauntal, liegt auf einer Felskuppe oberhalb von Mareit das Schloss Wolfsthurn (Castel Wolfsthurn). Die gut erhaltene Schlossanlage gehört zu einer der wenigen Südtiroler Profanbauten des Barock. Wann genau Schloss...