Karersee in Südtirol
Der Karersee ist einer der schönsten Seen in Südtirol. In dem Bergsee, der mitten in den Dolomiten liegt, spiegelt sich der Latemar. Infos zur Anfahrt uvm. gibt es hier. Der Karersee liegt auf einer...
Der Karersee ist einer der schönsten Seen in Südtirol. In dem Bergsee, der mitten in den Dolomiten liegt, spiegelt sich der Latemar. Infos zur Anfahrt uvm. gibt es hier. Der Karersee liegt auf einer...
Südtiroler Schüttelbrot darf bei einer traditionellen Südtiroler Brotzeit nicht fehlen. Besonders gut schmeckt Schüttelbrot, wenn man es zusammen mit Südtiroler Speck, Bergkäse, Kaminwurzen und einem Gläschen Südtiroler Rotwein serviert. Mit diesem Rezept stellt man...
Diese Sehenswürdigkeit in der Nähe von Brixen kann man gar nicht übersehen. Zumindest dann nicht, wenn man über die Brennerautobahn in Richtung Bozen fährt. Kloster Säben (früher: Burg Säben) liegt auf einer kleinen Felskuppe...
Oberhalb von Lana befindet sich auf einem 758 Meter hohen Basalthügel das kleine Kirchlein St. Hippolyt, das man in 20 Minuten über einen schön angelegten Besinnungsweg erreichen kann. Die kleine Kirche liegt an einem...
Im Südtiroler Skigebiet Schwemmalm (Ultental) kommen besonders sportliche Skifahrer voll auf ihre Kosten. Infos zu den Öffnungszeiten, Skipass Preise und mehr gibt es hier. Im Skigebiet Schwemmalm hat man besonders auf den oberen...
Tiramisu ist ein Dessertklassiker der italienischen Küche – und auch in Südtirol ein sehr beliebter Nachtisch. Mit diesem einfachen Rezept kann man Tiramisu mit wenigen Handgriffen auch zu Hause herstellen. Für 6 Personen Arbeitszeit...
In Meran gibt es rund ums Jahr schöne Märkte, auf denen es sich herrlich shoppen lässt. Eine Übersicht über die im Jahr 2024 in Meran stattfindenden Märkte gibt es hier. Das ganze Jahr über finden...
Vom Kreuzbergpass bei Sexten geht es bei dieser Wanderung zunächst zur hübsch gelegenen Alpe Nemes Hütte und von dort weiter zur Coltrondo-Alm. Start der Wanderung: Kreuzbergpass (Direkt am Pass gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz). Anfahrt:...
Spaghetti aglio e olio ist der italienische Name für Spaghetti mit Knoblauch und Öl. Ein einfaches Rezept für Spaghetti aglio e olio gibt es hier. Für 4 Personen Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Zutaten: 500...
Eine einfache Wanderung führt von St. Anton im Pflerschtal zur hübsch gelegenen Allriss Alm. Im Winter ist der Wanderweg auch eine Rodelbahn, im Sommer Mountainbike-tauglich. Start der Wanderung: St. Anton im Pflerschtal, beim „Haus...
In Südtirol gibt es im Januar viele interessante Veranstaltungen. Unsere Veranstaltungstipps für den Monat Januar haben wir hier zusammengefasst. Dolomiti Balloonfestival in Toblach Im Januar findet in Toblach das beliebte Balloonfestival statt. Von Toblach...
Die Wanderung auf den 2307 Meter hohen Strudelkopf, einen Berg in den Pragser Dolomiten, bietet fantastische Ausblicke auf die Drei Zinnen und andere Berge der Dolomiten. Start der Wanderung: Plätzwiese im Pragser Tal, Parkplatz...
Südtiroler Spitzbuben gehören zu den beliebtesten Südtiroler Weihnachtsplätzchen. Ein Rezept für die mit Marmelade gefüllten und mit Puderzucker bestäubten Plätzchen gibt es hier. Ergibt etwa 20 Spitzbuben Arbeitszeit (ohne Back- und Ruhezeit): ca. 35...
Südtirol ist mit Auto und Motorrad sehr gut erreichbar. Infos zur Strecke, den Mautgebühren (österreichische Vignette, Europabrücke), Verkehrsregeln uvm. gibt es hier. Die Anreise nach Südtirol gestaltet sich dank der gut ausgebauten Straßen und...
Die Sellaronda zählt zu den bekanntesten Skirunden in den Dolomiten. Auf Skier umfährt man dabei einmal das mächtige Sellamassiv. Tipps zur Sellaronda gibt es in diesem Beitrag. Die Sellaronda ist eine Skitour, die wahrscheinlich...
Welche Orte in den Dolomiten sollte man im Urlaub gesehen haben? Wir stellen in diesem Beitrag die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten der Dolomitenregion vor. Natürlich gibt es in den Dolomiten noch unzählige weitere Sehenswürdigkeiten....