Markiert: Sterzing Sehenswürdigkeiten
Das Ridnauntal ist ein etwa 18 Kilometer langes Seitental des Wipptals/oberen Eisacktals. Es zweigt bei Sterzing in nordwestlicher Richtung ab und führt bis in die Stubaier Alpen hinein. Das Ridnauntal, auch Ridnaun genannt, ist...
Sterzing ist die nördlichste Stadt Südtirols. Neben dem hübschen, mittelalterlichen Stadtkern hat Sterzing noch zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wenn wir über den Brennerpass nach Südtirol fahren, gehört für uns ein Stopp in Sterzing...
Südwestlich von Sterzing befindet sich auf einer kleinen Felskuppe die Burg Reifenstein. Die Burg, die niemals zerstört oder erobert worden ist, zählt zu einer der besterhaltenen Burganlagen Südtirols. Heute kann die Burg von April...
Ein paar Kilometer südöstlich von Sterzing liegt in der Gemeinde Freienfeld der Ort Trens, einer der bekanntesten Wallfahrtsorte Südtirols. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in dem hübschen Ort ist die gegen Ende des 15. Jahrhunderts...
Die Gilfenklamm gehört zu den eindrucksvollsten Schluchten des gesamten Alpenraums. Auf einem gut ausgebauten Weg kann man die Klamm bequem durchwandern. Der Start der Wanderung befindet sich bei dem kleinen Ort Stange, das etwa...
Im Süden von Sterzing liegt ein ehemaliges Hospiz des Deutschen Ritterordens. Heute sind hier mit dem Stadt-und Multschermuseum gleich zwei Südtiroler Museen untergebracht. Der große Gebäudekomplex, der sich direkt neben der Pfarrkirche Unsere Liebe...
Am Talende des Ridnauntals befindet sich mit der BergbauWelt Ridnaun Schneeberg ein wirklich spannendes und interessantes Ausflugsziel für alle Südtirol-Urlauber. Die Bergbau Welt Ridnaun Scheeberg ist Teil des Südtiroler Bergbaumuseums. Das Südtiroler Bergbaumuseum ist...