Markiert: Südtirol Sehenswürdigkeiten
Die Trostburg bei Waidbruck im Eisacktal gehört zu den schönsten Burganlagen Südtirols. Von Ostern bis Ende Oktober kann die Burg besichtigt werden. Die gut erhaltene Trostburg ist schon von weitem sichtbar, denn sie liegt...
Im Südtiroler Eggental, rund zehn Kilometer südlich von Deutschnofen, liegt der bekannteste Wallfahrtsort Südtirols, Maria Weißenstein. Der Wallfahrtsort liegt auf dem Hochplateau des Regglbergs auf einer Höhe von 1520 m und bietet wunderschöne Ausblicke...
Das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen beherbergt die wahrscheinlich berühmteste Mumie der Welt: Ötzi – den Mann aus dem Eis. Heute erfährt man in einer wirklich interessant gestalteten Ausstellung alles Wissenswerte über die Gletschermumie aus...
Am nördlichen Rand der Dolomiten befindet sich mit dem Pragser Wildsee ein wirkliches Top-Ausflugsziel Südtirols. Der smaragdgrüne Gebirgssee liegt in einem abgeschlossenen Talkessel im Naturpark Fanes-Sennes-Prags und wird zu Recht als „Perle unter den...
Das Christomanns-Denkmal, ein 2,70 Meter große Bronzeadler, befindet sich oberhalb vom Karerpass in Südtirol, direkt vor den mächtigen Wänden des Rosengartenmassivs. Das 2,70 Meter große und 350 Kg schwere Denkmal wurde zu Ehren von...
Diese Wanderung im Süden Südtirols führt vom Kreither Sattel durch das Frühlingstal zum Großen Montiggler See. Zurück geht es durch das malerische Fuscaleital. Start der Wanderung: Kreither Sattel, Wanderparkplatz Leuchtenburg (300 Meter) Anfahrt mit...
Im Süden Südtirols, oberhalb von Auer, liegt das beliebte Ausflugsziel Castelfeder. Castelfeder ist eigentlich ein kleiner Porphyrhügel, der geologisch noch zum Mitterberg gehört. Von der geschichtsträchtigen Vergangenheit dieses Ortes legen die Überreste prähistorischer, römischer...
Burg Hocheppan gehört zu einer der bedeutendsten Burganlagen Südtirols. Die Burg liegt in der Gemeinde Eppan bei Bozen und kann zum Beispiel über den bekannten Burgenweg erreicht werden. Burg Hocheppan ist schon von Weitem...
In Gais im Tauferer Ahrntal befindet sich mit der Pfarrkirche zum heiligen Johannes dem Evangelisten eine der ältesten Kirchen Südtirols. Der hübsche Ort Gais liegt am Eingang des Tauferer Ahrntals, nur wenige Kilometer von...
Der Eisackfall in der Nähe vom Brennerpass ist ein Südtiroler Naturdenkmal. Jeder, der über den Brenner fährt, kommt quasi direkt an dem beeindruckenden Südtiroler Wasserfall vorbei. Der Eisackfall ist ein eher unbekannter Südtiroler Wasserfall...
Südtirol hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Wir stellen in diesem Beitrag die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten in Südtirol vor. Dieser Beitrag ist uns alles andere als leicht gefallen. Denn Südtirol ist eine Region, die voller...
Die Villanderer Alm im Eisacktal ist eine der größten Hochalmen Europas und ist fast das ganze Jahr über ein beliebtes Südtiroler Ausflugsziel. Die Villanderer Alm liegt im Eisacktal, zwischen den Orten Villanders, Klausen, Barbian...
Der Ritten ist ein Hochplateau in Südtirol und ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Der Ritten liegt nördlich von Bozen auf einer durchschnittlichen Höhe von 1000 bis 1200 Metern und wird im Osten vom Eisack und...
Die Ultner Urlärchen, die zu den ältesten Nadelbäumen Europas zählen, gehören zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten im Südtiroler Ultental. Wie man das Naturdenkmal im Ultental erreicht, verraten wir in diesem Beitrag. Die 3 Europäischen Lärchen...
Den höchsten Kirchturm Südtirols besitzt die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Der gut 90 Meter hohe, leicht nach Westen geneigte Kirchturm, ist das Wahrzeichen von Schlanders, dem Hauptort des Vinschgau. Ungefähr auf halber Strecke zwischen dem...
Die Burkhardklamm liegt im Talschluss des Ridnauntals. Auf einem Panoramaweg, der schöne Ausblicke auf die Stubaier Alpen bietet, kann man die Klamm durchwandern. Start der Wanderung: Bergbaumseum BergbauWelt Ridnaun Schneeberg im Ridnauntal Anfahrt: Mit dem...