Kategorie: Kirchen und Klöster
Wer im Südtirol-Urlaub gerne fotografiert, findet im Villnößtal ein traumhaftes Fotomotiv: Die hübsche Kirche St. Magdalena, hinter der majestätisch die Gipfel der Geislergruppe aufragen. Die Kirche St. Magdalena im Villnößtal kann nicht mit Superlativen...
Die Kirche St. Jakob in Kastelaz liegt in Tramin an der Südtiroler Weinstraße. Sie birgt im Inneren eine ganz besondere Sehenswürdigkeit: Einen Freskenzyklus, der aus der Zeit um 1220 stammt. Die sehenswerte Kirche St....
In Schenna liegt am westlichen Rand des Kirchenhügels einer der schönsten neugotischen Sakralbauten Südtirols. Das Mausoleum wurde 1860 bis 1869 als Grabstätte für Erzherzog Johann und seine Familie errichtet. Bei der Grabkapelle handelt es...
Eine kurze Wanderung, die man das ganze Jahr über machen kann, führt vom Nationalparkparkaus in Trafoi zum Wallfahrtsort Hl. Drei Brunnen. Start der Wanderung: Trafoi, Parkmöglichkeiten gibt es z.B. an der Talstation der Kleinbodenbahn...
Die Stiftskirche in Innichen gilt als eine der bedeutendsten Kirchen der Romanik in Südtirol und des gesamten Ostalpenraums. Die Stiftskirche zu den Heiligen Candidus und Korbinian befindet sich im Zentrum von Innichen und ist...
Unser Frau ist nicht nur der größte Ort im Schnalstal, sondern gilt auch als einer der ältesten Wallfahrtsorte Tirols. Die prächtige Wallfahrtskirche ist schon von weitem zu sehen. Die Geschichte des Wallfahrtsortes wird auf...
Eine außergewöhnlich große Kirche prägt das Ortsbild von St. Pauls in der Gemeinde Eppan. Die spätgotische Hallenkirche wird wegen ihrer Größe auch oft Dom auf dem Lande genannt und besitzt eine der berühmtesten Kirchenglocken...
Die St.-Benedikt-Kirche in Mals im Vinschgau wurde wahrscheinlich gegen Ende des 8. Jahrhunderts erbaut und beherbergt einen echten Kunstschatz: Die Fresken im Inneren der Kirche zählen nämlich zu den ältesten Westeuropas. Der hübsche Ort Mals...
Der Wallfahrtsort Unsere Liebe Frau im Walde befindet sich in der Region Deutschnonsberg in Südtirol. Er liegt nicht weit vom Gampenpass entfernt, so dass man einen Besuch der hübschen Wallfahrtskirche sehr gut mit einer...
Oberhalb von Burgeis im Vinschgau liegt das Benediktiner-Kloster Marienberg. Es wurde in einer Hangmulde errichtet und befindet sich auf einer Höhe von 1340 Metern. Damit ist Marienberg die höchstgelegene Benediktinerabtei Europas. Schon von Weitem...
St. Lorenzen ist eine hübscher Marktgemeinde im Pustertal, die direkt am Zusammenfluss von Gader und Rienz liegt. In St. Lorenzen lohnt sich besonders ein Besuch der hübschen Pfarrkirche zum Hl. Laurentius im Ortszentrum. Diese...
Eine der kuriosesten Sehenswürdigkeiten Südtirols hat der Ort Barbian im Eisacktal zu bieten: Die aus dem 14. Jahrhundert stammende Pfarrkirche St. Jakob, deren ungewöhnlich schiefer Kirchturm schon von Weitem zu sehen ist. Eigentlich wäre...