Kategorie: Sehenswürdigkeiten
Die Ultner Urlärchen, die zu den ältesten Nadelbäumen Europas zählen, gehören zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten im Südtiroler Ultental. Wie man das Naturdenkmal im Ultental erreicht, verraten wir in diesem Beitrag. Die 3 Europäischen Lärchen...
Lana ist ein sehr guter Ausgangspunkt für alle, die im Südtirol-Urlaub viel erleben wollen. Egal, ob man lieber wandern, shoppen, Sehenswürdigkeiten ansehen oder relaxen will – in und um Lana herum ist wirklich für...
Den höchsten Kirchturm Südtirols besitzt die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Der gut 90 Meter hohe, leicht nach Westen geneigte Kirchturm, ist das Wahrzeichen von Schlanders, dem Hauptort des Vinschgau. Ungefähr auf halber Strecke zwischen dem...
Die Wanderung zum Partschinser Wasserfall startet an der Bergstation der Texelbahn. Von hier geht es über aussichtsreiche Wege zum Partschinser Wasserfall und weiter bis zur Talstation der Texelbahn. Start der Wanderung: Bergstation der Texelbahn...
Vom Zentrum Bozens erreicht man nach einem kurzen Spaziergang über den erst 2016 restaurierten Kreuzweg die hübsche Heilig-Grab-Kirche auf dem Kalvarienberg. Südtirols Hauptstadt Bozen hat für Urlauber viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein Großteil davon...
Der Karersee ist einer der schönsten Seen in Südtirol. In dem Bergsee, der mitten in den Dolomiten liegt, spiegelt sich der Latemar. Infos zur Anfahrt uvm. gibt es hier. Der Karersee liegt auf einer...
Diese Sehenswürdigkeit in der Nähe von Brixen kann man gar nicht übersehen. Zumindest dann nicht, wenn man über die Brennerautobahn in Richtung Bozen fährt. Kloster Säben (früher: Burg Säben) liegt auf einer kleinen Felskuppe...
Oberhalb von Lana befindet sich auf einem 758 Meter hohen Basalthügel das kleine Kirchlein St. Hippolyt, das man in 20 Minuten über einen schön angelegten Besinnungsweg erreichen kann. Die kleine Kirche liegt an einem...
Welche Orte in den Dolomiten sollte man im Urlaub gesehen haben? Wir stellen in diesem Beitrag die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten der Dolomitenregion vor. Natürlich gibt es in den Dolomiten noch unzählige weitere Sehenswürdigkeiten....
Die Etsch ist nicht nur der längste Fluss Südtirols, sondern auch der zweitlängste Fluss Italiens. Ihren Ursprung hat die Etsch oberhalb des Dorfes Reschen im oberen Vinschgau. Die Etsch entspringt in den Ötztaler Alpen,...
Die Mendelbahn ist eine der längsten und steilsten Standseilbahnen Europas. Von St. Anton bei Kaltern (510 m) bringt einen die Bahn in nur 12 Minuten auf den Mendelpass (1364 m). Die Steigung liegt zwischen...
Am östlichen Ortsrand von Naturns liegt eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Südtirols, die Kirche St. Prokulus. Die kleine Kirche wurde bereits im 7. Jahrhundert erbaut, die Fresken im Inneren der Kirche zählen zu den ältesten...
Für Familien mit Kindern gibt es in Tisens in der Nähe von Lana ein schönes Ausflugsziel – die World of Dinosaurs. Sehen kann man hier etwa 50 lebensgroße Dinosaurier-Modelle. Die Dino-Ausstellung macht jedes Jahr...
Die mächtige Churburg ist das Wahrzeichen von Schluderns, einem hübschen Dorf im Vinschgau. Die Churburg liegt oberhalb des Dorfes, am westlichen Sonnenberg und beherbergt unter anderem die weltweit größte private Sammlung mittelalterlicher Rüstungen. Die...
In Südtirol hat im Sommer nur ein einziges Skigebiet geöffnet, das Skigebiet Stilfser Joch. Informationen zum Skigebiet, den Öffnungszeiten der Lifte und vieles mehr gibt es hier. Besonders beliebt ist das Skigebiet, das sich...
In Südtirol gibt es zahlreiche Hochseilgärten und Kletterparks, in denen sowohl Kinder als auch Erwachsene viel Spaß haben. In diesem Beitrag stellen wir 5 davon vor. In Südtirol gibt es eine ganze Reihe von...