Spaghetti aglio e olio – Rezept
Spaghetti aglio e olio ist der italienische Name für Spaghetti mit Knoblauch und Öl. Ein einfaches Rezept für Spaghetti aglio e olio gibt es hier. Für 4 Personen Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Zutaten: 500...
Spaghetti aglio e olio ist der italienische Name für Spaghetti mit Knoblauch und Öl. Ein einfaches Rezept für Spaghetti aglio e olio gibt es hier. Für 4 Personen Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Zutaten: 500...
Eine einfache Wanderung führt von St. Anton im Pflerschtal zur hübsch gelegenen Allriss Alm. Im Winter ist der Wanderweg auch eine Rodelbahn, im Sommer Mountainbike-tauglich. Start der Wanderung: St. Anton im Pflerschtal, beim „Haus...
In Südtirol gibt es im Januar viele interessante Veranstaltungen. Unsere Veranstaltungstipps für den Monat Januar haben wir hier zusammengefasst. Dolomiti Balloonfestival in Toblach Im Januar findet in Toblach das beliebte Balloonfestival statt. Von Toblach...
Die Wanderung auf den 2307 Meter hohen Strudelkopf, einen Berg in den Pragser Dolomiten, bietet fantastische Ausblicke auf die Drei Zinnen und andere Berge der Dolomiten. Start der Wanderung: Plätzwiese im Pragser Tal, Parkplatz...
Südtiroler Spitzbuben gehören zu den beliebtesten Südtiroler Weihnachtsplätzchen. Ein Rezept für die mit Marmelade gefüllten und mit Puderzucker bestäubten Plätzchen gibt es hier. Ergibt etwa 20 Spitzbuben Arbeitszeit (ohne Back- und Ruhezeit): ca. 35...
Die Sellaronda zählt zu den bekanntesten Skirunden in den Dolomiten. Auf Skier umfährt man dabei einmal das mächtige Sellamassiv. Tipps zur Sellaronda gibt es in diesem Beitrag. Die Sellaronda ist eine Skitour, die wahrscheinlich...
Welche Orte in den Dolomiten sollte man im Urlaub gesehen haben? Wir stellen in diesem Beitrag die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten der Dolomitenregion vor. Natürlich gibt es in den Dolomiten noch unzählige weitere Sehenswürdigkeiten....
Tipps für den Skiurlaub in Südtirol: Welches Skigebiet in Südtirol ist das Richtige für mich? Wie finde ich günstige Hotels? Welche Skigebiete eignen sich für Familien? Skifahren ist und bleibt ein teures Hobby. Obwohl...
Seit Jahren gehört der Kronplatz, der Hausberg von Bruneck, zu einem der beliebtesten Skigebiete Südtirols. Auf 120 Pistenkilometern verteilen sich hier herrliche Anfängerpisten, mittelschwere Pisten und Abfahrten, bei denen sportliche Skifahrer und Snowboarder voll...
Mit der kostengünstigen Museumcard erhält man im Zeitraum von einem Jahr in rund 90 Südtiroler Museen und Sammlungen freien Eintritt. Schon nach wenigen Museumsbesuchen hat sich der Kauf der Südtiroler Museumcard mehr als gelohnt....
Das Skigebiet Drei Zinnen Dolomiten in Südtiroler Pustertal bietet traumhafte Pisten. Infos zu den Öffnungszeiten, Skipass-Preisen, Pisten uvm. gibt es hier. Zwischen den Sextner und Pragser Dolomiten und rund um die Talorte Sexten, Innichen,...
Die Etsch ist nicht nur der längste Fluss Südtirols, sondern auch der zweitlängste Fluss Italiens. Ihren Ursprung hat die Etsch oberhalb des Dorfes Reschen im oberen Vinschgau. Die Etsch entspringt in den Ötztaler Alpen,...
Maronensuppe (Esskastaniensuppe) ist ein leckeres Herbstgericht, das sich einfach zubereiten lässt. Das Rezept für eine typische Südtiroler Maronensuppe gibt es hier. Für 4 Personen Zubereitungszeit (inkl. Kochzeit): ca. 40 Minuten Zutaten: 400 g frische Maronen 1...
Im November gibt es in Südtirol viele schöne Veranstaltungen. Unsere Veranstaltungstipps für den Monat November haben wir hier zusammengefasst. Sealamorkt in Glurns Am 02. November kann man in Glurns im Vinschgau den traditionellen Sealamorkt...
Die Mendelbahn ist eine der längsten und steilsten Standseilbahnen Europas. Von St. Anton bei Kaltern (510 m) bringt einen die Bahn in nur 12 Minuten auf den Mendelpass (1364 m). Die Steigung liegt zwischen...
Fotografieren mit dem Smartphone ist einfach, denn fast alle Smartphones besitzen eine gute Kamera. Wie Ihr mit dem Smartphone richtig gute Bilder macht, verraten wir hier. Bessere Bilder: Den richtigen Foto-Modus auswählen Die Kamera-App,...