Markiert: Reiseblog Südtirol
Leichte Wanderung: Der Archeopfad führt von der Brixner Altstadt über den Aussichtspunkt Römerturm nach Elvas und auf aussichtsreichem Weg zurück nach Brixen. Start der Wanderung: Brixen, Adlerbrücke (560 m) Wanderkarte, GPX-Track und Höhenprofil Anfahrt...
Vom Gampenpass wandert man auf dem Bonacossa-Steig hinauf zum Laugensee und weiter zum Kleinen Laugen (2297 m). Der Rückweg führt über die Gfrillner Laugenalm. Start der Wanderung: Gampenpass (1518 m) Wanderkarte, GPX-Track und Höhenprofil...
Der Penegal ist ein beliebter Gipfel im Mendelkamm. Vom Mendelpass aus kann man den Penegal auch auf einsamen Pfaden erwandern – über die Regole-Wiesen. Start der Wanderung: Mendelpass (1363 m) Wanderkarte, GPX-Track und Höhenprofil...
Falzaregopass, Valparolapass, Stellungen aus dem 1. WK (Dolomitenfront), Kaiserjägersteig: Bei dieser einfachen Dolomitenwanderung gibt es viel zu sehen. Start der Wanderung: Valparolapass, in der Nähe des Kriegsmuseums (2190 m) Wanderkarte, GPX-Track und Höhenprofil Anfahrt...
Wellnesshotels in Meran/Südtirol: Wir stellen in diesem Beitrag 3 außergewöhnliche Wellnesshotels vor, in denen man herrlich entspannen und es sich so richtig gutgehen lassen kann. Meran ist einer der schönsten Orte in Südtirol, die...
Der Helm (Monte Elmo, 2433 m) ist herrlicher Aussichtsberg in den Sextner Dolomiten (Südtirol). Genau auf dem Gipfel verläuft die Grenze zwischen Österreich und Italien. Start der Wanderung: Bergstationen auf dem Helm-Plateau (2050 m)...