Markiert: Südtirol Sehenswürdigkeiten
Ein Besuch der Bletterbachschlucht, die auch oft der Grand Canyon von Südtirol genannt wird, wird sicher nicht nur (Hobby-) Geologen begeistern. Die Schlucht liegt an der Westflanke des Weißhorns, einem frei stehenden Berg in...
Der Mendelpass liegt südwestlich von Bozen. Er verbindet das Überetsch bei Eppan mit dem Nonstal bei Fondo und bildet gleichzeitig die natürliche Grenze zwischen den Provinzen Südtirol und Trentino. Der Mendelpass liegt auf 1363...
Habt Ihr Sehnsucht nach Südtirol? Könnt Ihr es kaum erwarten, wieder nach Südtirol zu fahren? Wir zeigen Euch, worauf Ihr Euch jetzt schon wieder freuen könnt. Wir zeigen Euch, was Ihr in Eurem nächsten...
Südwestlich von Sterzing befindet sich auf einer kleinen Felskuppe die Burg Reifenstein. Die Burg, die niemals zerstört oder erobert worden ist, zählt zu einer der besterhaltenen Burganlagen Südtirols. Heute kann die Burg von April...
Eine herrliche Wanderung in den Dolomiten: Vom Grödner Joch geht es über einen aussichtsreichen Höhenweg zum idyllischen Crespeina See (Naturpark Puez Geisler). Start der Wanderung: Grödner Joch (2121 m) Wanderkarte, GPX-Track und Höhenprofil Anfahrt...
Vom Reschensee wandert man zur Panzersperre Plamort aus dem 2. WK und zu einem der besten Aussichtspunkte im Südtiroler Vinschgau, dem Aussichtsfels Plamort. Start der Wanderung: Reschensee, Parkplatz am nördlichen Seeufer (1500 m) Wanderkarte,...
Der Toblacher See liegt mitten in den Südtiroler Dolomiten. Der See bei Toblach ist ein schönes Ausflugsziel im Höhlensteintal, einem Seitental des Pustertals. Der Bergsee im Höhlensteintal, einem Seitental des Pustertal, liegt auf einer...
Die Umrundung der Drei Zinnen gehört zu den schönsten Wanderungen der Dolomiten. Eine ausführliche Tourenbeschreibung, Wanderkarte und GPX-Track gibt es hier. Start der Wanderung: Parkplatz bei der Auronzo-Hütte, am Ende der Drei-Zinnen-Maustraße (7 km...
Der Crespeina See (ladin. Lech de Crespëina) ist ein Bergsee in den Südtiroler Dolomiten, der zwischen dem Gadertal und dem Grödner Tal liegt. Er kann nur zu Fuß erreicht werden. Der Crespeina See liegt...
Die Trostburg bei Waidbruck im Eisacktal gehört zu den schönsten Burganlagen Südtirols. Von Ostern bis Ende Oktober kann die Burg besichtigt werden. Die gut erhaltene Trostburg ist schon von weitem sichtbar, denn sie liegt...
Im Südtiroler Eggental, rund zehn Kilometer südlich von Deutschnofen, liegt der bekannteste Wallfahrtsort Südtirols, Maria Weißenstein. Der Wallfahrtsort liegt auf dem Hochplateau des Regglbergs auf einer Höhe von 1520 m und bietet wunderschöne Ausblicke...
Das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen beherbergt die wahrscheinlich berühmteste Mumie der Welt: Ötzi – den Mann aus dem Eis. Heute erfährt man in einer wirklich interessant gestalteten Ausstellung alles Wissenswerte über die Gletschermumie aus...
Am nördlichen Rand der Dolomiten befindet sich mit dem Pragser Wildsee ein wirkliches Top-Ausflugsziel Südtirols. Der smaragdgrüne Gebirgssee liegt in einem abgeschlossenen Talkessel im Naturpark Fanes-Sennes-Prags und wird zu Recht als „Perle unter den...
Direkt am Gampenpass liegt das Museum Gampen Bunker. Seit 2010 ist der Bunker – ein wirklich spannendes Ausflugsziel in Südtirol – für die Öffentlichkeit zugänglich. Dass sich am Gampenpass ein interessantes Museum befindet, kann...
Das Christomanns-Denkmal, ein 2,70 Meter große Bronzeadler, befindet sich oberhalb vom Karerpass in Südtirol, direkt vor den mächtigen Wänden des Rosengartenmassivs. Das 2,70 Meter große und 350 Kg schwere Denkmal wurde zu Ehren von...
Diese Wanderung im Süden Südtirols führt vom Kreither Sattel durch das Frühlingstal zum Großen Montiggler See. Zurück geht es durch das malerische Fuscaleital. Start der Wanderung: Kreither Sattel, Wanderparkplatz Leuchtenburg (300 Meter) Anfahrt mit...