Markiert: Südtirol Sehenswürdigkeiten
Die Plätzwiese ist ein Hochplateau in den Pragser Dolomiten, im Südtiroler Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Die Plätzwiese ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Ausflugsziel. Die hübsche Hochalm liegt auf etwa 2000 Metern,...
In Südtirol gibt es viele Kirchen, trotzdem ist diese Kirche in Rabland bei Partschins etwas ganz Besonderes: Sie besitzt insgesamt drei Uhren. Jeder, der schon einmal vom Reschenpass in Richtung Meran oder in umgekehrter...
Der Haidersee liegt im oberen Vinschgau, in der Nähe vom Reschenpass und Reschensee. Der Haidersee ist ganzjährig ein schönes Ausflugsziel in Südtirol. Im Gegensatz zu seinem bekannten Nachbarn, dem Reschensee, fristet der Haidersee eher...
In und um Brixen befinden sich zahlreiche Kirchen und Klöster. Eines der bedeutendsten Gotteshäuser Südtirols und gleichzeitig auch das Wahrzeichen von Brixen ist der zentral gelegene Dom. Der Brixner Dom Mariae Aufnahme in den...
Die Seiser Alm liegt in den Südtiroler Dolomiten, oberhalb der Orte Kastelruth, Seis am Schlern und St. Ulrich in Gröden. Die Seiser Alm ist sowohl ein lohnenswertes Ziel für einen Tagesausflug als auch eine...
Der Jaufenpass in Südtirol verbindet das Eisacktal mit dem Passeiertal und ist gleichzeitig kürzeste Verbindung zwischen den Städten Sterzing und Meran. Die Passstraße ist im Regelfall ganzjährig geöffnet. Der Jaufenpass liegt auf einer Höhe...
Ein interessantes Südtiroler Museum gibt es in Moos in Passeier. Das Bunker Mooseum befindet sich in einem aus dem 2. Weltkrieg stammenden Bunker und beschäftigt sich thematisch mit der Geschichte und der Natur des Hinterpasseier....
Auf dem Panoramaweg geht es an den Aussichtspunkten Runder Tisch und Dolomitoskop vorbei, danach folgt der leichte Anstieg aufs Rittner Horn (2260 m). Start der Wanderung: Bergstation der Bergbahn Rittner Horn (2070 m) Wanderkarte,...
Der Mendelpass liegt südwestlich von Bozen. Er verbindet das Überetsch bei Eppan mit dem Nonstal bei Fondo und bildet gleichzeitig die natürliche Grenze zwischen den Provinzen Südtirol und Trentino. Der Mendelpass liegt auf 1363...
Habt Ihr Sehnsucht nach Südtirol? Könnt Ihr es kaum erwarten, wieder nach Südtirol zu fahren? Wir zeigen Euch, worauf Ihr Euch jetzt schon wieder freuen könnt. Wir zeigen Euch, was Ihr in Eurem nächsten...
Südwestlich von Sterzing befindet sich auf einer kleinen Felskuppe die Burg Reifenstein. Die Burg, die niemals zerstört oder erobert worden ist, zählt zu einer der besterhaltenen Burganlagen Südtirols. Heute kann die Burg von April...
Eine herrliche Wanderung in den Dolomiten: Vom Grödner Joch geht es über einen aussichtsreichen Höhenweg zum idyllischen Crespeina See (Naturpark Puez Geisler). Start der Wanderung: Grödner Joch (2121 m) Wanderkarte, GPX-Track und Höhenprofil Anfahrt...
Vom Reschensee wandert man zur Panzersperre Plamort aus dem 2. WK und zu einem der besten Aussichtspunkte im Südtiroler Vinschgau, dem Aussichtsfels Plamort. Start der Wanderung: Reschensee, Parkplatz am nördlichen Seeufer (1500 m) Wanderkarte,...
Der Toblacher See liegt mitten in den Südtiroler Dolomiten. Der See bei Toblach ist ein schönes Ausflugsziel im Höhlensteintal, einem Seitental des Pustertals. Der Bergsee im Höhlensteintal, einem Seitental des Pustertal, liegt auf einer...
Die Umrundung der Drei Zinnen gehört zu den schönsten Wanderungen der Dolomiten. Eine ausführliche Tourenbeschreibung, Wanderkarte und GPX-Track gibt es hier. Start der Wanderung: Parkplatz bei der Auronzo-Hütte, am Ende der Drei-Zinnen-Maustraße (7 km...
Der Crespeina See (ladin. Lech de Crespëina) ist ein Bergsee in den Südtiroler Dolomiten, der zwischen dem Gadertal und dem Grödner Tal liegt. Er kann nur zu Fuß erreicht werden. Der Crespeina See liegt...