Markiert: Südtirol Sehenswürdigkeiten
Das Messner Mountain Museum Corones befindet sich auf dem Gipfel des Kronplatz (2275 Meter). Das im Sommer 2015 eröffnete Museum kann im Sommer und Winter besucht werden. Das Messner Mountain Museum Corones ist bereits...
Ein wirklich außergewöhnliches Südtiroler Museum befindet sich in Luttach im Tauferer Ahrntal. Im ganzjährig geöffneten Krippenmuseum Marantha werden Krippen aus unterschiedlichen Epochen gezeigt. Normalerweise haben Krippenausstellungen in Südtirol nur im Winter geöffnet. Das Krippenmuseum...
Die Gaulschlucht liegt am Ausgang des Ultentals. Ein gut ausgebauter Weg führt vom Zentrum in Lana in die wilde Schlucht. Der Kontrast könnte eigentlich kaum größer sein. Gerade befindet man sich noch in der...
Eine kurze Wanderung, die man das ganze Jahr über machen kann, führt vom Nationalparkparkaus in Trafoi zum Wallfahrtsort Hl. Drei Brunnen. Start der Wanderung: Trafoi, Parkmöglichkeiten gibt es z.B. an der Talstation der Kleinbodenbahn...
Das Vinschgauer Tal erstreckt sich von Naturns bei Meran bis hinauf zum Reschenpass. 10 Reisetipps für den Urlaub im Vinschgau geben wir in diesem Beitrag Wir beschränken uns in diesem Beitrag nicht nur auf...
Das Südtiroler Obstmuseum in Lana bei Meran gibt einen interessanten Einblick in die Geschichte des Obstanbaus in Südtirol. Das Südtiroler Obstbaumuseum befindet sich am Brandis Waalweg in Niederlana, nicht weit von der Pfarrkirche Mariä...
In der Nähe von Naturns thront auf einem Hügel am Eingang des Schnalstals die mittelalterliche Burg Juval. Das Schloss befindet sich heute im Privatbesitz von Reinhold Messner und ist Teil des Museumsprojekts Messner Mountain...
Gufidaun ist ein hübsches Dorf im Eisacktal. Es liegt oberhalb von Klausen auf einer Höhe von 734 Metern und hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Nur etwa 500 Einwohner leben in dem malerisch gelegenen Ort,...
Die Festung Franzensfeste, heute die größte historische Anlage Südtirols, befindet sich beim gleichnamigen Ort, wenige Kilometer nördlich von Brixen. Die Festung kann bei einer Führung besichtigt werden. Ursprünglich sollte die Festung Franzensfeste als Bollwerk...
Im Süden von Sterzing liegt ein ehemaliges Hospiz des Deutschen Ritterordens. Heute sind hier mit dem Stadt-und Multschermuseum gleich zwei Südtiroler Museen untergebracht. Der große Gebäudekomplex, der sich direkt neben der Pfarrkirche Unsere Liebe...
Der Antholzer See (Lago di Anterselva) ist mit einer Fläche von 44 Hektar der drittgrößte Bergsee in Südtirol. Der See liegt am Ende des Antholzer Tals auf einer Höhe von 1642 Metern und beeindruckt...
Schloss Rodenegg liegt gut sichtbar auf einer kleinen Felskuppe zwischen Schabs und Mühlbach im Pustertal. Die Burganlage zählt zu einer der größten in Südtirol. Im Inneren sind besonders die Iwein-Fresken sehenswert. Die mächtige Wehrburg wurde 1142...
Die Stiftskirche in Innichen gilt als eine der bedeutendsten Kirchen der Romanik in Südtirol und des gesamten Ostalpenraums. Die Stiftskirche zu den Heiligen Candidus und Korbinian befindet sich im Zentrum von Innichen und ist...
Die Wanderung zur Burgruine Rafenstein startet direkt an der Talstation der Seilbahn nach Jenesien. Stellenweise geht es bei dieser Wanderung sehr steil bergauf, dafür wird man mit schönen Ausblicken ins Tal und auf Bozen...
Bei Sand in Taufers liegt auf einer Felskuppe, die das Tauferer Tal vom Ahrntal trennt, die gut erhaltene Burg Taufers – eine der schönsten Burganlagen ganz Südtirols. Es handelt sich hier um die ehemalige...
Das Nationalparkhaus aquaprad in Prad ist ein schönes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Hier erfährt man Wissenswertes über die heimische Fischwelt und den Nationalpark Stilfser Joch. Das Nationalparkhaus in Prad am Stilfserjoch ist eine...