Autor: Anja

Tipps für den Winterurlaub in Südtirol

Tipps für den Winterurlaub in Südtirol: Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Eislaufen, Wandern, Sightseeing, Pferdeschlittenfahrten und vieles mehr… In Südtirol kann man wirklich zu jeder Jahreszeit Urlaub machen. Im Winter stehen natürlich typische Wintersportarten wie Skifahren,...

Südtiroler Tirtlan – Rezept

Südtiroler Tirtlan (oder auch Tirtlen) sind in heißem Fett ausgebackene Teigtaschen, die im Regelfall mit Spinat oder Sauerkraut gefüllt sind. Das traditionsreiche Südtiroler Gericht kam früher oft am Samstag auf den Bergbauernhöfen auf den...

Weihnachtsplätzchen – Das backt man in Südtirol

Einfache Rezepte für Südtiroler Weihnachtsplätzchen: Denn der herrliche Duft von frischgebackenen Plätzchen gehört in der Adventszeit einfach mit dazu… Was wäre Weihnachten ohne Vanillekipferl, Spitzbuben & Co.? Oder ohne den Duft von frischgebackenen Plätzchen,...

Gebrannte Mandeln selber machen

Gebrannte Mandeln kann man auch zu Hause zubereiten. Mit diesem einfachen Rezept braucht man dafür nur eine gute Viertelstunde. Ergibt gut 300 g gebrannte Mandeln Arbeitszeit: 15 bis 20 Minuten Zutaten: 200 g Mandeln...

Hofburg in Brixen: Krippenausstellung

Eine der schönsten Krippensammlungen Südtirols befindet sich in der Hofburg von Brixen. Das Krippenmuseum ist Teil des Diözesanmuseums. Zu sehen gibt es Krippen aus drei Jahrhunderten.   Die Krippenausstellung in der Brixner Hofburg bietet...

Black Friday: Outdoor-Schnäppchen

Black Friday: Bei Amazon gibt es aktuell viele Outdoor-Produkte zum Schnäppchenpreis. Wir zeigen Euch, bei welchen Produkten Ihr kräftig sparen könnt. Der Black Friday ist ein Trend der aus den USA kommt, mittlerweile aber...

Kastanienknödel auf warmem Kraut

Maronen (Esskastanien) eignen sich auch hervorragend als Füllung für Knödel. Ein einfaches Rezept für Südtiroler Kastanienknödel gibt es hier. Für 4 Personen: Arbeitszeit (ohne Koch- und Ruhezeit): ca. 50 Minuten Zutaten für den Knödelteig:...