Kategorie: Sehenswürdigkeiten
Eine der kuriosesten Sehenswürdigkeiten Südtirols hat der Ort Barbian im Eisacktal zu bieten: Die aus dem 14. Jahrhundert stammende Pfarrkirche St. Jakob, deren ungewöhnlich schiefer Kirchturm schon von Weitem zu sehen ist. Barbian ist...
Eine der ungewöhnlichsten Seilbahnen Südtirols befindet sich in der Nähe des Sellajochs. In einer Stehgondel geht es von der Talstation hinauf zur Langkofelscharte. Egal, wie oft man mit der Stehgondel schon hinauf zur Langkofelscharte...
Im Volkskundemuseum (offizieller Name: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde) in Dietenheim bei Bruneck kann man, ohne sich zu langweilen, problemlos einen ganzen Tag zubringen. Das Museum erzählt informativ die Geschichte der ländlichen Bevölkerung in den...
Das Höhlensteintal ist ein Seitental des Pustertal. Das etwa 15 Kilometer lange Tal liegt zwischen Toblach und der Cristallogruppe und ist von hohen Bergen umgeben. Wer bei Toblach in Richtung Süden, also in Richtung...
Gufidaun ist ein hübsches Dorf im Eisacktal. Es liegt oberhalb von Klausen auf einer Höhe von 734 Metern und hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Nur etwa 500 Einwohner leben in dem malerisch gelegenen Ort,...
Direkt am Gampenpass liegt das Museum Gampen Bunker. Seit 2010 ist der Bunker – ein wirklich spannendes Ausflugsziel in Südtirol – für die Öffentlichkeit zugänglich. Dass sich am Gampenpass ein interessantes Museum befindet, kann...
Ein paar Kilometer südöstlich von Sterzing liegt in der Gemeinde Freienfeld der Ort Trens, einer der bekanntesten Wallfahrtsorte Südtirols. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in dem hübschen Ort ist die gegen Ende des 15. Jahrhunderts...
Die Bletterbachschlucht in Südtirol, die auch der Grand Canyon Südtirols genannt wird, lädt zu spektakulären Wanderungen und geologischen Entdeckungen ein. Es gibt keine andere Schlucht in Südtirol, der einen so eindrucksvollen Einblick in das...
Truden im Naturpark ist ein kleines Bergdorf im Süden Südtirols. Wer im Urlaub gerne aktiv ist und eher Stille als Trubel sucht, ist hier genau richtig. Truden und wir von Südtirol-Kompakt – das war...
Der Kreuzbergpass ist ein Alpenpass zwischen den Regionen Südtirol und Venetien. Er verbindet das Sextental in Südtirol mit dem Cadore-Tal in Venetien. Der Kreuzbergpass (italienisch: Passo di Monte Croce di Comélico) liegt nur wenige...
Der Durnholzer See liegt am Ende des Durnholzer Tals, einem Seitental des Südtiroler Sarntals. In gut einer Stunde kann man den kleinen Bergsee einmal umrunden und dabei herrliche Ausblicke auf die Sarntaler Alpen genießen....
Schloss Tirol liegt bei Dorf Tirol in der Nähe von Meran. Heute ist hier das Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte untergebracht, auf dem Burghügel befindet sich zudem ein Pflegezentrum für Vogelfauna. Die zwischen...
Die Dolomiten sind eine Gebirgskette in den Südalpen. 10 interessante Fakten zu den Dolomiten haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst. Die Dolomiten liegen zu etwa gleichen Teilen in den italienischen Provinzen Südtirol, Trentino und Belluno....
Der Partschinser Wasserfall zählt zu den eindrucksvollsten Wasserfällen Südtirols. Er befindet sich in der Nähe von Partschins bei Meran. Dank einer kleinen Aussichtsplattform kommt man ganz nah an den laut rauschenden Wasserfall heran. Der...
Wir stellen 5 ganz besonders schöne Aussichtspunkte in Südtirol vor, die man schnell und bequem mit Auto, Bus und Seilbahn erreichen kann. Wer von atemberauenden Bergpanoramen oder beeindruckenden Tiefblicken ins Tal nicht genug bekommen...
Das Ridnauntal ist ein etwa 18 Kilometer langes Seitental des Wipptals/oberen Eisacktals. Es zweigt bei Sterzing in nordwestlicher Richtung ab und führt bis in die Stubaier Alpen hinein. Das Ridnauntal, auch Ridnaun genannt, ist...