Kategorie: Sehenswürdigkeiten
Der Peitlerkofel (2875 m) ist ein herrlicher Aussichtsberg in den Südtiroler Dolomiten. Er liegt im Naturpark Puez-Geisler, nicht weit vom Würzjoch entfernt. Da der Peitlerkofel in einer Region Südtirols liegt, in der auch ladinisch...
In Bozen gibt es viele schöne Promenaden, eine der zentralsten ist die Wassermauer-Promenade. Diese befindet sich am Rande der Altstadt und führt an der Talfer entlang. Einen Spaziergang auf der Wassermauer-Promenade kann man hervorragend...
Das Penser Joch liegt im Norden Südtirols, in der Nähe von Sterzing. Der Gebirgspass verbindet das Sarntal mit dem Wipptal. Wer von Sterzing nach Bozen fährt, kann die Strecke über das Penser Joch und...
Seit dem 14. Jahrhundert ist Aufkirchen bei Toblach als Wallfahrtsort bekannt. Die Wallfahrtskirche, die im 15.Jahrhundert errichtet wurde, kann tagsüber besichtigt werden. Die etwa 3 Kilometer vom Zentrum Toblachs entfernt liegende Fraktion Aufkirchen besteht...
Mitten im Höhlensteintal (in der Nähe von Toblach) liegt auf einer Höhe von gut 1400 Metern der Dürrensee (ital.: Lago di Landro). Vom See aus hat man freie Sicht auf zahlreiche Dolomitengipfel, besonders der...
Die Eisenbahnwelt in Rabland bei Meran ist nicht nur etwas für Fans von Modelleisenbahnen. Liebevoll wird hier Südtirol in Miniatur dargestellt. Highlight der Eisenbahnwelt ist die Nachbildung „Südtirol in Miniatur“, die im Maßstab 1:87...
Der Kratzberger See liegt oberhalb von Meran, im Wander- und Skigebiet Meran 2000. Von der Bergstation erreicht man den idyllischen Bergsee nach einer schönen Wanderung. Start der Wanderung: Bergstation der Bergbahn Meran 2000/Umlaufbahn Falzeben...
Die Plätzwiese ist ein Hochplateau in den Pragser Dolomiten, im Südtiroler Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Die Plätzwiese ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Ausflugsziel. Die hübsche Hochalm liegt auf etwa 2000 Metern,...
In Südtirol gibt es viele Kirchen, trotzdem ist diese Kirche in Rabland bei Partschins etwas ganz Besonderes: Sie besitzt insgesamt drei Uhren. Jeder, der schon einmal vom Reschenpass in Richtung Meran oder in umgekehrter...
Der Frühling hält in Meran besonders früh Einzug. Was man im Frühling in Meran unbedingt einmal machen sollte, haben wir hier zusammengestellt. So gerne wir auch Ski fahren oder durch unberührte Winterlandschaften stapfen –...
Der Haidersee liegt im oberen Vinschgau, in der Nähe vom Reschenpass und Reschensee. Der Haidersee ist ganzjährig ein schönes Ausflugsziel in Südtirol. Im Gegensatz zu seinem bekannten Nachbarn, dem Reschensee, fristet der Haidersee eher...
In und um Brixen befinden sich zahlreiche Kirchen und Klöster. Eines der bedeutendsten Gotteshäuser Südtirols und gleichzeitig auch das Wahrzeichen von Brixen ist der zentral gelegene Dom. Der Brixner Dom Mariae Aufnahme in den...
Die Seiser Alm liegt in den Südtiroler Dolomiten, oberhalb der Orte Kastelruth, Seis am Schlern und St. Ulrich in Gröden. Die Seiser Alm ist sowohl ein lohnenswertes Ziel für einen Tagesausflug als auch eine...
Eine der schönsten Krippensammlungen Südtirols befindet sich in der Hofburg von Brixen. Das Krippenmuseum ist Teil des Diözesanmuseums. Zu sehen gibt es Krippen aus drei Jahrhunderten. Die Krippenausstellung in der Brixner Hofburg bietet...
Der Jaufenpass in Südtirol verbindet das Eisacktal mit dem Passeiertal und ist gleichzeitig kürzeste Verbindung zwischen den Städten Sterzing und Meran. Die Passstraße ist im Regelfall ganzjährig geöffnet. Der Jaufenpass liegt auf einer Höhe...
Ein interessantes Südtiroler Museum gibt es in Moos in Passeier. Das Bunker Mooseum befindet sich in einem aus dem 2. Weltkrieg stammenden Bunker und beschäftigt sich thematisch mit der Geschichte und der Natur des Hinterpasseier....