Tipps für den Urlaub in Lana
Lana ist ein sehr guter Ausgangspunkt für alle, die im Südtirol-Urlaub viel erleben wollen. Egal, ob man lieber wandern, shoppen, Sehenswürdigkeiten ansehen oder relaxen will – in und um Lana herum ist wirklich für...
Lana ist ein sehr guter Ausgangspunkt für alle, die im Südtirol-Urlaub viel erleben wollen. Egal, ob man lieber wandern, shoppen, Sehenswürdigkeiten ansehen oder relaxen will – in und um Lana herum ist wirklich für...
Den Kronplatz kann man nicht nur per Seilbahn erreichen, sondern auch zu Fuß. Diese Rundwanderung führt vom Furkelpass auf den Gipfel des Kronplatz – ein herrlicher Aussichtsberg. Start der Wanderung: Furkelpass (1789 m) Wanderkarte,...
Der Plima-Schluchtenweg ist ein liebevoll angelegter Erlebnisweg im Talschluss des Martelltals. Bei dieser Rundwanderung kommt man dem Plimabach und rauschenden Wasserfällen ganz nahe und überquert unter anderem eine beeindruckende Hängebrücke. Start der Wanderung: Martelltal,...
Den höchsten Kirchturm Südtirols besitzt die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Der gut 90 Meter hohe, leicht nach Westen geneigte Kirchturm, ist das Wahrzeichen von Schlanders, dem Hauptort des Vinschgau. Ungefähr auf halber Strecke zwischen dem...
Viel kann man im Südtirol-Urlaub eigentlich nicht falsch machen. Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die man in Südtirol besser bleiben lässt… Äpfel und Weintrauben klauen Im Spätsommer und Herbst hängen die Apfelbäume und...
Die Südtiroler sind ein nettes und herzliches Volk. Trotzdem gibt es ein paar Sätze, die man sich bei einem Urlaub in Südtirol besser verkneifen sollte. Natürlich ist dieser Artikel mit einem kleinen Augenzwinkern zu...
Wie viele Einwohner hat Südtirol? Welche Sprachen werden in Südtirol gesprochen? Wie heißt die Hauptstadt Südtirols? In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Fakten und Zahlen zu Südtirol zusammengestellt. 1.) Südtirol ist die nördlichste...
Die Burkhardklamm liegt im Talschluss des Ridnauntals. Auf einem Panoramaweg, der schöne Ausblicke auf die Stubaier Alpen bietet, kann man die Klamm durchwandern. Start der Wanderung: Bergbaumseum BergbauWelt Ridnaun Schneeberg im Ridnauntal Anfahrt: Mit dem...
Die Wanderung zum Partschinser Wasserfall startet an der Bergstation der Texelbahn. Von hier geht es über aussichtsreiche Wege zum Partschinser Wasserfall und weiter bis zur Talstation der Texelbahn. Start der Wanderung: Bergstation der Texelbahn...
Vom Zentrum Bozens erreicht man nach einem kurzen Spaziergang über den erst 2016 restaurierten Kreuzweg die hübsche Heilig-Grab-Kirche auf dem Kalvarienberg. Südtirols Hauptstadt Bozen hat für Urlauber viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein Großteil davon...
Ein Klassiker der Südtiroler Küche ist die Bozner Sauce. Diese wird üblicherweise zum Spargel serviert. Ein einfaches Rezept für Spargel mit Bozner Sauce gibt es hier. Für 4 Personen Arbeitszeit (ohne Kochzeit): ca. 30...
Bandnudeln mit Steinpilzen ist ein einfaches und schnelles Gericht der Südtiroler Küche. Bei diesem Gericht kann man sowohl frische als auch getrocknete Steinpilze verwenden. Für 4 Personen Arbeitszeit (inklusive Kochzeit): ca. 25 Minuten Zutaten: 500 g...
Der Karersee ist einer der schönsten Seen in Südtirol. In dem Bergsee, der mitten in den Dolomiten liegt, spiegelt sich der Latemar. Infos zur Anfahrt uvm. gibt es hier. Der Karersee liegt auf einer...
Diese Sehenswürdigkeit in der Nähe von Brixen kann man gar nicht übersehen. Zumindest dann nicht, wenn man über die Brennerautobahn in Richtung Bozen fährt. Kloster Säben (früher: Burg Säben) liegt auf einer kleinen Felskuppe...
Im Südtiroler Skigebiet Schwemmalm (Ultental) kommen besonders sportliche Skifahrer voll auf ihre Kosten. Infos zu den Öffnungszeiten, Skipass Preise und mehr gibt es hier. Im Skigebiet Schwemmalm hat man besonders auf den oberen...
Vom Kreuzbergpass bei Sexten geht es bei dieser Wanderung zunächst zur hübsch gelegenen Alpe Nemes Hütte und von dort weiter zur Coltrondo-Alm. Start der Wanderung: Kreuzbergpass (Direkt am Pass gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz). Anfahrt:...