Gampenpass – Pässe in Südtirol
Der Gampenpass liegt auf einer Höhe von 1518 Metern und verbindet das Südtiroler Etschtal mit dem Nonstal im Trentino. Der Gampenpass ist von Meran beziehungsweise Lana aus sehr gut erreichbar. Von hier führt die...
Der Gampenpass liegt auf einer Höhe von 1518 Metern und verbindet das Südtiroler Etschtal mit dem Nonstal im Trentino. Der Gampenpass ist von Meran beziehungsweise Lana aus sehr gut erreichbar. Von hier führt die...
Ein paar Kilometer südlich von Meran befindet sich mit dem Knottnkino eines der schönsten Ausflugsziele Südtirols. Das Knottnkino liegt auf dem Gipfel des Rotsteinkogels und ist nach einer kurzen Wanderung auf dem Haflinger Plateau erreichbar. Von...
In Schenna liegt am westlichen Rand des Kirchenhügels einer der schönsten neugotischen Sakralbauten Südtirols. Das Mausoleum wurde 1860 bis 1869 als Grabstätte für Erzherzog Johann und seine Familie errichtet. Bei der Grabkapelle handelt es...
Die einfache Wanderung auf dem Rittner Hochplateau führt nicht nur an zwei hübschen Südtiroler Seen vorbei, sondern bietet als Highlight auch einen Aussichtspunkt mit traumhaftem Dolomitenblick. Start der Wanderung: Wolfsgrubener See auf dem Ritten Anfahrt:...
Der Verkehr nimmt stetig zu – auch in Südtirols Hauptstadt Bozen. Da ein weiterer Ausbau des Straßensystems aus logistischen Gründen unmöglich ist, hat sich Bozen nun dafür entschieden, dem drohenden Verkehrskollaps unterirdisch Herr zu...
Die Madritschhütte liegt oberhalb von Sulden, auf gut 2800 Metern. Von der großen Sonnenterrasse hat man einen herrlichen Blick auf das Ortlermassiv. Die hübsche Berghütte wurde komplett aus Lärchenholz erbaut und befindet sich oberhalb...
Nur wenige Kilometer vor dem Talschluss des Schnalstals, einem Seitental des Vinschgaus in Südtirol, liegt auf einer Höhe von 1689 Metern der smaragdgrün schimmernde Vernagt-Stausee. Mit einer Fläche von 100 Hektar gehört er zu...
Die Kehlburg – heute nur noch eine Ruine – kann man von Gais aus nach einer einfachen Wanderung erreichen. Die abwechslungsreiche Wanderung bietet herrliche Ausblicke ins Tauferer Ahrntal und auf die umliegenden Berge. Start...
Der bekannte Kabarettist Konrad Beikircher gibt in dem Buch Eine Kindheit in Südtirol einen Einblick in seine Kindheit im Südtirol der späten 1940er und 1950er Jahren. Konrad Beikircher hat sich vor allem als Kabarettist...
Mitten in der Altstadt von Bozen befindet sich das Merkantilmuseum, in dem man viel über die Wirtschaftsgeschichte von Bozen erfährt. Das Merkantilmuseum befindet sich im Merkantilgebäude, in dem das Merkantilmagistrat, also das Messegericht, vom...
Die Wanderung über die Malser Haide bietet herrliche Ausblicke auf die mächtigen Berge des Vinschgaus wie das Ortlermassiv und auf das Kloster Marienberg. Start der Wanderung: Mals im Vinschgau, Zentrum (großer Parkplatz bei der...
Das Skigebiet Watles liegt oberhalb von Burgeis im Vinschgau. Infos zu den Öffnungszeiten, Pisten, Skipass Preise und mehr gibt es in diesem Beitrag. Wer noch nicht oft Ski gefahren ist oder sogar das...
Der Frühling in Südtirol ist einfach unbeschreiblich schön – egal, ob man wandern, Motorrad fahren oder einfach nur die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen will. 7 Gründe, warum wir den Frühling in Südtirol lieben, stellen...
Die aussichtsreiche Wanderung im Ridnauntal führt zur hübsch gelegenen Freundalm, die das ganze Jahr über geöffnet hat. Im Winter kann man mit dem Rodel wieder ins Tal fahren. Start der Wanderung: Obertelfes in der...
Das Skigebiet Klausberg liegt im Tauferer Ahrntal, im äußersten Nordosten Südtirols. Es besitzt nicht nur traumhafte Pisten, sondern auch eine der längsten Schienenrodelbahnen Italiens. Nicht weit vom Skigebiet Kronplatz entfernt, im schönen Tauferer Ahrntal,...
Schloss Neuhaus liegt etwas oberhalb von Gais im Tauferer Ahrntal. Die hübsche Burganlage erreicht man über einen schön angelegten Wanderweg, der von Gais bis zur Burg führt. Start der Wanderung: Gais im Tauferer Ahrntal,...