Markiert: Südtirol Reisetipps
Der Ritten ist ein Hochplateau in Südtirol und ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Der Ritten liegt nördlich von Bozen auf einer durchschnittlichen Höhe von 1000 bis 1200 Metern und wird im Osten vom Eisack und...
Die Ultner Urlärchen, die zu den ältesten Nadelbäumen Europas zählen, gehören zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten im Südtiroler Ultental. Wie man das Naturdenkmal im Ultental erreicht, verraten wir in diesem Beitrag. Die 3 Europäischen Lärchen...
Lana ist ein sehr guter Ausgangspunkt für alle, die im Südtirol-Urlaub viel erleben wollen. Egal, ob man lieber wandern, shoppen, Sehenswürdigkeiten ansehen oder relaxen will – in und um Lana herum ist wirklich für...
Den Kronplatz kann man nicht nur per Seilbahn erreichen, sondern auch zu Fuß. Diese Rundwanderung führt vom Furkelpass auf den Gipfel des Kronplatz – ein herrlicher Aussichtsberg. Start der Wanderung: Furkelpass (1789 m) Wanderkarte,...
Der Plima-Schluchtenweg ist ein liebevoll angelegter Erlebnisweg im Talschluss des Martelltals. Bei dieser Rundwanderung kommt man dem Plimabach und rauschenden Wasserfällen ganz nahe und überquert unter anderem eine beeindruckende Hängebrücke. Start der Wanderung: Martelltal,...
Den höchsten Kirchturm Südtirols besitzt die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Der gut 90 Meter hohe, leicht nach Westen geneigte Kirchturm, ist das Wahrzeichen von Schlanders, dem Hauptort des Vinschgau. Ungefähr auf halber Strecke zwischen dem...
Die Südtiroler sind ein nettes und herzliches Volk. Trotzdem gibt es ein paar Sätze, die man sich bei einem Urlaub in Südtirol besser verkneifen sollte. Natürlich ist dieser Artikel mit einem kleinen Augenzwinkern zu...
Die Burkhardklamm liegt im Talschluss des Ridnauntals. Auf einem Panoramaweg, der schöne Ausblicke auf die Stubaier Alpen bietet, kann man die Klamm durchwandern. Start der Wanderung: Bergbaumseum BergbauWelt Ridnaun Schneeberg im Ridnauntal Anfahrt: Mit dem...
Die Wanderung zum Partschinser Wasserfall startet an der Bergstation der Texelbahn. Von hier geht es über aussichtsreiche Wege zum Partschinser Wasserfall und weiter bis zur Talstation der Texelbahn. Start der Wanderung: Bergstation der Texelbahn...
Vom Zentrum Bozens erreicht man nach einem kurzen Spaziergang über den erst 2016 restaurierten Kreuzweg die hübsche Heilig-Grab-Kirche auf dem Kalvarienberg. Südtirols Hauptstadt Bozen hat für Urlauber viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein Großteil davon...
Der Karersee ist einer der schönsten Seen in Südtirol. In dem Bergsee, der mitten in den Dolomiten liegt, spiegelt sich der Latemar. Infos zur Anfahrt uvm. gibt es hier. Der Karersee liegt auf einer...
Diese Sehenswürdigkeit in der Nähe von Brixen kann man gar nicht übersehen. Zumindest dann nicht, wenn man über die Brennerautobahn in Richtung Bozen fährt. Kloster Säben (früher: Burg Säben) liegt auf einer kleinen Felskuppe...
Oberhalb von Lana befindet sich auf einem 758 Meter hohen Basalthügel das kleine Kirchlein St. Hippolyt, das man in 20 Minuten über einen schön angelegten Besinnungsweg erreichen kann. Die kleine Kirche liegt an einem...
In Meran gibt es rund ums Jahr schöne Märkte, auf denen es sich herrlich shoppen lässt. Eine Übersicht über die im Jahr 2024 in Meran stattfindenden Märkte gibt es hier. Das ganze Jahr über finden...
Vom Kreuzbergpass bei Sexten geht es bei dieser Wanderung zunächst zur hübsch gelegenen Alpe Nemes Hütte und von dort weiter zur Coltrondo-Alm. Start der Wanderung: Kreuzbergpass (Direkt am Pass gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz). Anfahrt:...
In Südtirol gibt es im Januar viele interessante Veranstaltungen. Unsere Veranstaltungstipps für den Monat Januar haben wir hier zusammengefasst. Dolomiti Balloonfestival in Toblach Im Januar findet in Toblach das beliebte Balloonfestival statt. Von Toblach...