Badeseen in Südtirol
In Südtirol gibt es zahlreiche Seen, doch gerade in den höher gelegenen Bergseen ist es selbst im Hochsommer zu kalt zum Schwimmen. Wo man teilweise bereits ab Mai problemlos ins Wasser springen kann, zeigen...
In Südtirol gibt es zahlreiche Seen, doch gerade in den höher gelegenen Bergseen ist es selbst im Hochsommer zu kalt zum Schwimmen. Wo man teilweise bereits ab Mai problemlos ins Wasser springen kann, zeigen...
Wandern in den Dolomiten: Diese Panorama-Rundtour führt vom Campolongopass über die Cherz-Hochfläche, schöne Einkehrmöglichkeiten liegen direkt am Weg. Start der Wanderung: Campolongopass (1875 m) Wanderkarte, GPX-Track und Höhenprofil Anfahrt mit dem Auto: Von Südtirol...
Der Lagazuoi See ist ein Bergsee in den Südtiroler Dolomiten. Den See erreicht man über einen gut ausgebauten Wanderweg. Start ist die Capanna Alpina in der Nähe von St. Kassian im Gadertal (Val Badia,...
Bei diesem Wanderbuch sind die Pässe Südtirols Ausgangspunkt der Wanderungen. Über Panoramawege und Schmugglerpfade geht es zu Gipfel, Bergseen, Almhütten und weiteren spannenden Zielen. Der Wanderführer Alpenpässe in Südtirol – Ein Wanderbuch ist im...
Das Langental zweigt bei Wolkenstein vom Grödner Tal ab und führt in nordöstlicher Richtung in die Puezgruppe hinein. Das Langental lässt sich auf mehreren Wanderwegen erkunden und ist ganzjährig ein schönes Ausflugsziel. Das Langental...
Der aussichtsreiche Brandiswaalweg verläuft oberhalb von Lana. Bei der Wanderung kommt man an einem Wasserfall, einer Einkehrmöglichkeit und einer Kirche vorbei. Start der Wanderung: Lana, Parkplatz P4 an der Gampenstraße (Alternativ: Pfarrkiche Maria Himmelfahrt...
Das Christomanns-Denkmal, ein 2,70 Meter große Bronzeadler, befindet sich oberhalb vom Karerpass in Südtirol, direkt vor den mächtigen Wänden des Rosengartenmassivs. Das 2,70 Meter große und 350 Kg schwere Denkmal wurde zu Ehren von...
Vom Weißbrunner Stausee geht es bei dieser Wanderung im Talschluss des Ultentals zum Langsee (Ursprung der Falschauer). Der Rückweg führt über die Fiechter Alm. Start der Wanderung: Weißbrunnsee im Ultental (1900 Meter) Anfahrt mit...
In Südtirol gibt es nur wenige Steinböcke, die in freier Wildbahn leben. Wo man mit etwas Glück in Südtirol auf einen Steinbock treffen kann, verraten wir hier. Selbst wenn man wie wir ständig in...
Diese Wanderung im Süden Südtirols führt vom Kreither Sattel durch das Frühlingstal zum Großen Montiggler See. Zurück geht es durch das malerische Fuscaleital. Start der Wanderung: Kreither Sattel, Wanderparkplatz Leuchtenburg (300 Meter) Anfahrt mit...
Mascarponecreme mit Erdbeersauce ist ein leckeres Dessert, das sich in wenigen Minuten zubereiten lässt. Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung findet Ihr hier. Für 4 Personen Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten Zutaten für die Mascarponecreme: 250 g Mascarpone...
Rund um Meran gibt es zahlreiche Seilbahnen und Sessellifte. Öffnungszeiten, Fahrpläne, Adresse und Preise für alle Aufstiegsanlagen haben wir hier zusammengefasst. Mit Hilfe der zahlreichen Seilbahnen und Sessellifte kann man sich beim Wandern in...
Vom Karerpass aus erreicht man nach einer kurzen Wanderung das Eggentaler Bergkino bei den Latemarwiesen – einen herrlicher Aussichtspunkt, der als Outdoor-Kino gestaltet ist. Start der Wanderung: Karerpass Anfahrt mit dem Auto: Mit dem...
Die Wanderung vom Zufrittsee aufs Pederköpfl im Martelltal besticht durch atemberaubende Ausblicke auf den Zufrittkamm, Zufallspitze und viele weitere Berge und Gletscher. Start der Wanderung: Gasthaus Zufritt (kostenpflichtig), direkt am Zufrittsee Anfahrt: Mit dem...
Bei dieser Rundwanderung zum Felixer Weiher, einem beliebten Badesee in Südtirol, erkundet man die Landschaft am Deutschnonsberg (gut erreichbar von Meran und Lana). In der Nähe des Sees gibt es auch zwei schöne Einkehrmöglichkeiten....
Der Hugo gehört neben dem Venezianer (Aperol Spritz) zu den beliebtesten Sommergetränken in Südtirol. Ein einfaches Rezept für einen Hugo gibt es hier. Das Mixgetränk Hugo kann man sogar als fertigen Mix in Flaschen...